GoogleWerbung

Tanken Sie in Erfurt wo die besten Preise sind. Wir sagen es!

Tanken Sie dort, wo es am preiswertesten ist! Wir sagen es Ihnen!
billig-tanken.de Übrigens soll zwischen 18 Uhr und 20 Uhr der Kraftstoff deutschlandweit am preiswertesten sein.
Posts mit dem Label Sandmann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sandmann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. Februar 2016

Trotz Bauarbeiten: Sandmann-Fotos sind möglich

Das beliebte Sandmännchen kann sich freuen, denn ab sofort genießt es hinter der historischen Krämerbrücke den Blick auf die Schokoladenmanufaktur Goldhelm. Der Kinderkanal-Star ist mit seiner Bank umgezogen, weil die bei- 
den Rathausbrücken abge- rissen und neu gebaut werden.

Bis Ende 2017 wird das voraussichtlich dauern, erst dann kann das Sandmänn- chen zurück ans Ufer des Breitstroms.

Die Bauarbeiten kosten etwa 1,4 Millionen Euro. Außerdem wurde lange um die stattlichen Bäume ge- stritten.

Zwischendurch sind übrigens Baupausen geplant: Zum Krämerbrückenfest und zum Weihnachtsmarkt sollen die Brücken für Fußgänger begehbar sein.


Wenn Sie über Twitter gekommen sind und sich die gesamte Internetseite "DerErfurter" ansehen wollen, dann klicken Sie auf diese Schrift!

Dienstag, 7. Juni 2011

Ist das Sandmännchen ein Erfurter?


Dieses stolze Exemplar seiner Gattung sitzt tagein, tagaus gegenüber der his- torischen Erfurter Krämerbrücke. Viele Touristen setzen sich für ein Foto neben ihn, streicheln ihn oder lächeln mit ihm um die Wette. Und Kinder- herzen schlagen höher, kann man doch hier in Erfurt den Sandmann anfassen, den man ja sonst nur aus dem Fernsehen kennt, wenn er all- abendlich seinen Traumsand verstreut.

Generation hat dieser Sandmann mitt- lerweile schon ins Bett gebracht. "Ostdeutsche-Generationen"- versteht sich! Denn auch für den Abendgruß einschließlich Traumsand waren rechts und links der Elbe unterschiedliche kleine Wichte verantwortlich.
Ja, und wer es ganz genau wissen will, der sollte hier klicken. Auf Wikipedia findet man die ganze Sandmännchen-Geschichte.

Heute flimmert der Sandmann übrigens jeden Abend über die Bildschirme von MDR, RBB und KI.KA. Und da ja der KI.KA bekanntlich hier in Erfurt zu Hause, ist auch der Sandmann bestimmt bald ein richtiger Erfurter. So wie Bernd das Brot, die Maus, der Elefant, die Tigerente, Käpt'n Blaubär und Hein Blöd sowie Tabaluga hier in Erfurt schon eine Heimat gefunden haben. Zumindest figürlich.

Wenn Sie über Twitter gekommen sind und sich die gesamte Internetseite "DerErfurter" ansehen wollen, dann klicken Sie auf diese Schrift!

Lesen Sie auch:

Jetzt  DerThueringer.info  lesen!