Frisch Verliebte bringen ihre Schlösser seit kur- zem auch am Brunnenhaus des Erfurter Hochzeits- hauses "Haus zum Sonneberg", in der Großen Arche, unweit des Domplatzes an.
|
Erlebnisse, Eindrücke, Gespräche, Alltägliches und mehr, gesammelt auf Streifzügen durch die Landeshauptstadt Erfurt. Entdecken Sie die Stadt in der Mitte Deutschlands von einer persönlichen Seite. Nutzen Sie unsere Seite zur Vorbereitung Ihres Urlaubs in Thüringen, zum Besuch der Erfurter Altstadt bzw. zu Reisen ins Grüne Herz Deutschlands. Das Blog bei Twitter: twitter.com/Der_Erfurter
GoogleWerbung
Tanken Sie in Erfurt wo die besten Preise sind. Wir sagen es!
Mittwoch, 30. April 2014
Liebesschlössern schmücken Brücken und Hochzeitshaus
Dienstag, 8. April 2014
Mit Prepaid-Karte bequem und bargeldlos in Parkhäusern zahlen
In den Parkhäusern der Stadtwerke Erfurt können Kunden künftig mit einer Prepaid-Karte bezahlen. Wer weniger als 24 Stunden parkt spart mit der Prepaid-Karte jeweils 10 Prozent.
Die Park&Spar-Card gibt es für 3 Euro im EVAG-Mobilitätszentrum am Anger. Die ersten 150 Karten werden übrigens kostenlos ausgegeben. Die Karten können mit 10, 20, 50 oder 100 Euro aufgeladen werden.
Ist das Guthaben aufgebraucht lässt sich die Karten an Automaten mit Bar- geld wieder aufladen.
In folgenden Parkhäusern kann die Park&Spar-Card eingesetzt werden:
- Parkhaus am Stadion
- Parkhaus Thomaseck
- Parkhaus Hauptbahnhof
- Parkhäuser Forum 1, Forum 2, Forum 2/3, Parkplatz Forum 4
- Parkhaus Domplatz
- Parkhaus Stadtwerke.
Mittwoch, 2. April 2014
Besucher entdecken Erfurt zu Fuß mit Kutsche, Straßenbahn oder Minibus
Erfurt, die Stadt in der Mitte Deutschlands, wird zu jeder Jahreszeit von vielen Touristen besucht.
Nicht wenige nutzen ihren Erfurt-Besuch auch zu einer geführten Stadterkundung. 203.554 Personen waren es ganz genau im letzten Jahr.
|
Möglich ist dies zu Fuß, per Kutschen oder Altstadtexpress sowie mit historischen Straßenbahnen. Infos gibt es hier!
Bzw. auch dieses Unternehmen bietet Gästeführungen an.
Übrigens hat Erfurt 76 ausge- bildete Stadtbild- erklärer, die nicht selten in herrli- chen Kostümen ihre Gäste durch die Stadt führen.
|
Blinde und sehschwache Erfurt-Besucher können sich an einem Modell zum Anfassen vor dem Erfurter Rathaus einen Überblick über die Landeshauptstadt verschaffen.
![]() |
Erfahren Sie mehr über dieses Modell, klicken Sie hier!
|
Klar können Sie auch zu Hause am Computer Erfurt entdecken.
Schauen Sie sich doch diesen virtuellen Stadtrundgang mit 360°-Panorama-Aufnahmen an. Viel Spaß! Klicken Sie! Wer allerdings lieber einen Stadtrundgang mit handfesten Geschichtsdaten über Erfurt erleben möchte, der findet dies unter dem folgenden Link. Entdecken Sie Erfurt in einem Video der Deutschen Welle. |
Abonnieren
Posts (Atom)
Lesen Sie auch:
-
Das Café Rommel in der Erfurter Johannesstr. 34 ist das älteste Caféhaus der Landeshauptstadt. 1912 wurde es von Carl und Elisabeth Romm...
-
Welche Preise man beim Museumsbesuch zahlt und wer Vergünstigungen erhält, das erfährt man hier! Hier ein Überblick über alle Erfurter M...
-
Diesen schönen Regenbogen konnte man gestern gegen 21:45 Uhr über Erfurt sehen. Klicken Sie auf das Bild und sehen Sie dieses "Pra...
-
Thüringer Bratwurst und alles Wissenswerte dazu Find out more about the famous Thuringian Bratwurst. Eigentlich gibt es gar nicht "die Thüringer Bratwurst", denn in jeder Region schwören die Menschen auf "ihre Bratwurst"... -
Im Norden von Erfurt, in der Magde- burger Allee, steht diese umgebaute Telefonzelle. Sie ist gefüllt mit Bü- chern. Täglich von 10:00 ...
-
Klicken Sie auf einen Gutschein und erfahren Sie mehr! Es lohnt sich! So einfach kann schenken sein. Eine gelungene Überraschun...
-
Schaut man aus dem Kirchturmfenster der Severi-Kirche am Erfurter Domplatz , dann sieht man dieses schöne Motiv vom Petersberg. Gut erken...
-
Eilmeldung vom 6. Mai 2017 +++ Eilmeldung vom 6. Mai 2017 Das Aquarium Erfurt am Nettelbeckufer bleibt geschlossen. Die Fische soll...
Jetzt DerThueringer.info lesen!