Ja, das wäre es gewesen! Doch leider wurde daraus nichts. Obwohl man verheißungsvoll das Projekt begann.
1932 wurde eigens für den zukünftigen Boots- verkehr an der Flutgra- benbrücke in der Löber- straße ein Walzenwehr gebaut.
Damit wollte man auf zirka 800 Meter Länge den Flutgraben auf zwei Meter Höhe anstauen. Doch aus den Boots- fahrten entlang der Erfur- |
ter Parkanlagen wurde leider nichts. Die Stauung des Flutgrabens ließ das Grundwasser steigen und brachte Feuchtigkeit in die angrenzenden Häuser.
Wegen seiner einzigartigen Konstruktion blieb das Erfurter Walzenwehr jedoch bis heute erhalten. 1995 erklärte man das historische Objekt zu einem Kulturdenkmal.