Museumsbesuche sind beliebt. Einen großen Ansturm verzeichnen unsere Erfurter Museen besonders am ersten Dienstag eines jeden Monats, denn da kann man ja alle städtischen Erfurter Museen und Galerien kostenlos besuchen.
Das Angermuseum zeigt bis zum 24. September niederländische Avantgarde Kunst von 15 Künstlerinnen und Künstlern. Zu sehen sind 100 Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgrafiken, Skulpturen und Kunst-handwerk.
![]() | Im Erfurter Museum für Thüringer Volkskunde gibt es bis zum 3. März 2024 die Sonderausstellung "Schweinskram" zu sehen. In mehr als 30 Jahren hat Eberhard Frank Künstlerisches, Wissenswertes und Lustiges zu den intelligenten Tieren gesammelt. Zugleich soll die Ausstellung ermutigen, den heutigen Umgang mit sogenannten Nutztieren zu reflektieren. Klicken Sie auf die Abbildung! |
Die Ausstellung begeistert Besucher durch ihre einzigartigen Fotografien und entführt die Betrachter in eine faszinierende Natur- und Kulturlandschaft, die den meisten Europäern unbekannt ist.
Das sollten Sie noch wissen:
1. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können in den Sommerferien vom 10. Juli bis 19. August 2023 mit dem Thüringer Kulturpass kostenlos die städtischen Museen und Galerien in Erfurt besuchen. Klicken!
2. Sommerferienprogramm im Naturkundemuseum Erfurt. Klicken!3. Sommerferienprogramm der städtischen Museen . Klicken!