Das Helios Klinikum in Erfurt verfügt nun als einziges in Thüringen über ein so genanntes ECMO-Mobil für Intensiv-Patienten. An Bord sind Medizingeräte, die das Blut eines Intensivpatienten direkt mit Sauerstoff anreichern können.
Zum ECMO-Team gehören zwei spezialisierte Ärzte und ein Intensivpfleger, sie können den Blutkreislauf des Patienten sicher an die spezielle Herz-Lungen-Maschine anschließen. Die Mediziner begleiten den Patienten anschließend im Rettungswagen oder Hubschrauber bis zur Klinik. |
Die ECMO-Technik wird benötigt, um Intensivpati- enten beispielsweise in eine andere Klinik verlegen zu können. Das können unter anderem schwere COVID-Fälle sein. Foto: bahnhof-erfurt.de |
Ohne ECMO wären diese Patienten nicht transportfähig. Das Gerät unterstützt die Beatmungsmaschine, könnte im absoluten Notfall aber auch Herz und Lunge vollständig ersetzen. Deshalb kann ECMO (Extrakorporale Membranoxygenierung) auch zur Unterstützung bei Reanimationen einsetzt werden. Im Jahr 2021 kam das Erfurter ECMO-Mobil bereits rund 50 mal zum Einsatz.